Zum Hauptinhalt springen

Projekte

Die Mobilen Jugendarbeiter*innen organisieren mit den Jugendlichen Animations- und Bildungsprojekte sowie soziokulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten im Gemeinwesen. Den Jugendlichen wird eine Plattform geboten, in die sie sich aktiv einbringen können. Ziel ist es, sie ins Gemeinwesen zu integrieren und ihnen Raum für ihre Ressourcen und Bedürfnisse zu schaffen.

Weiterlesen … Projekte

Projekt Jugendapp

Die Jugendapp in Basel

Durch das Projekt Jugendapp wurde eine Koordinationsplattform geschaffen, die verschiedene Jugendangebote in Basel sichtbarer und einfacher zugänglich macht. Die Informationen über die Angebote werden mithilfe einer App spezifisch für eine junge Zielgruppe aufbereitet. Dadurch wird für Jugendliche ein niederschwelliger Zugang zu den verschiedenen Angeboten ermöglicht.

Die Lösung mit einer App entspricht der aktuellen Mediennutzung der Jugendlichen und ermöglicht den Organisationen einen kompetenten und modernen Auftritt ohne zusätzlichen Aufwand.

Die mittlerweile in diversen Gemeinden genutzte App wird durch jugendarbeit.digital betrieben. In Basel-Stadt ist der Dachverband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Basel Stadt (OKJABS) die Betreiberin des Projekts. Daran partizipieren diverse Jugendorganisationen der Stadt und auch die MJAB ist Teil des Netzwerks.

Hier gehts zur App!

Sackgeldjobbörse

Mit der Sackgeldjobbörse finden Jugendliche kleine Gelegenheitsarbeiten: Garten, Haushalt oder Hilfe zu Smartphone und Computer. Dies fördert berufliche Integration, Generationendialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit der Jugendapp können sich Jugendliche schnell und einfach bewerben. Als Grundlage dient die Open-Source Software SmallJobs.


Bericht auf baseljetzt.ch vom 04. August 2023
Bericht auf Tele Basel vom 07. August 2023

Kontakt für die MJAB

Patrik Kaspar
079 521 02 04 
info@mjabasel.ch 

Weiterlesen … Projekt Jugendapp

Projekt Wunschgarten 4052

WUNSCHGARTEN 4052

Seit 2020 bringt das Projekt Wunschgarten kreative und soziale Impulse in die Quartiere von Basel. In Zusammenarbeit mit einer Künstlerin und der Mobilen Jugendarbeit Basel (MJAB) gestalten Kinder zwischen neun und elf Jahren den öffentlichen Raum aktiv mit. Das Projekt vereint Kunst, Sozialpädagogik und Nachhaltigkeit – mit besonderem Fokus auf Ökologie, Gesellschaft, Gender und Migration.

Was wir tun
Wunschgarten schafft Raum für kreatives Gestalten und gemeinschaftliches Lernen. In offenen Workshops, künstlerischen Interventionen und Mitmachaktionen entwickeln die Kinder und Jugendliche eigene Ideen und setzen sie um. Die Auseinandersetzung mit relevanten gesellschaftlichen Themen fördert Reflexion und Selbstwirksamkeit.

Warum Wunschgarten?
Das Projekt fördert künstlerischen Ausdruck, soziale Teilhabe und ökologische Verantwortung. Durch die enge Verknüpfung von Kunst und Jugendarbeit entstehen neue Perspektiven – für Kinder, Jugendliche und die Stadtgesellschaft.

Kontakt

Füsun Ipek, MA Fine Arts
079 839 18 73
kids@mjabasel.ch

Wunschgarten 2025

Ausblick
2025 liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung des Kooperations-Leitfadens für Fachpersonen sowie der Erprobung neuer Formate. Wunschgarten wächst weiter – mit kreativen Ideen und engagierten jungen Menschen.

Wunschgarten 2024

Unsere Highlights 2024

  • Mal-Ecke am Breitemarkt  – ein kreativer Treffpunkt im Quartier
  • LEGO-Druck Workshop am Horb’air  – Thinking out oft the box
  • Wandmalerei bei der Schwarzwaldbrücke – ein gemeinschaftliches Kunstprojekt
  • Mixvelo und riesiges Ausmalplakat am Breitlemerfest – ein spielerischer Kreativstand mit Bewegung und Farbe
  • Henna und Kreativ-Ecke am Breiti-Open – Openair in unserem 4052
  • 2024 Wunschgarten

  • 2024 Wunschgarten

Wunschgarten 2023

Das Projekt Wunschgarten hat im Jahr 2023 neue Kletterpflanzen bekommen. Wir haben die gewünschte Flora und Fauna von Jugendlichen auf die Wand der Breite Unterführung gemalt. Während dem Frühling haben wir die Muster und die Ideen der Teilnehmer*innen unserer Workshops gesammelt. Während dem Sommer teilten wir unsere Blumen als Henna Tattoos und während dem Herbst haben wir die Wand der Unterführung bei der GGG bemalt. Im Winter zogen wir uns zurück und haben ein Plakat aus dem grafischen Materialen der Kinder gestaltet. Hast du Lust ein Plakat von Wunschgarten auszumalen? Melde dich bitte hier: kids@mjabasel.ch. Wir freuen uns auf dich.

  • 2023 Wunschgarten

  • 2023 Wunschgarten

  • 2023 Wunschgarten

Weiterlesen … Projekt Wunschgarten 4052