buntkicktgut
Das Projekt "buntkicktgut" wird im Jahr 2021 zum Projekt "StrassenSportBasel" ausgebaut und Strassenfussballturniere bleiben mit dem Namen Fairplayturniere bestehen.
BUNTKICKTGUT
«buntkicktgut» eröffnet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 11 und 21 Jahren unabhängig von der eigenen Herkunft und sozialen Schicht ein niederschwelliges Angebot.
Der Zugang ist kostenlos, der Trainingsaufwand und die Zusammensetzung der Teams werden von den Teilnehmenden selbst bestimmt. Die Nachhaltigkeit der Kontakte zu den Jugendlichen garantiert die Mobile Jugendarbeit Basel mit Gruppenaktivitäten und dem regelmässigen Aufsuchen.
In Basel setzt die Mobile Jugendarbeit Basel (MJAB) seit 2006 das Projekt erfolgreich um. Mit der gewählten Methode «Fussball» soll die Integration von Jugendlichen gefördert werden, welche zum Teil durch Migration, Nationalität, Hautfarbe, Arbeitslosigkeit usw. von Ausgrenzung bedroht sind, indem sie bei der Organisation und Durchführung der Events bestmöglich eingebunden werden.
Die MJAB organisiert dazu quartierspezifische Fussballturniere. Die Gewinner*innen können sich bei einem Basler Finale direkt in den nationale Swiss Cup kicken. Viele Teams aus Basel haben sich dabei schon für die internationalen Turniertage qualifiziert. Dieses Jahr fand der Event in München statt, wobei die MJAB zwei Basler Teams begleitet und sie unterstützt hat. Besonders an den Turnieren ist, dass man sich nicht nur durch Goals weiterqualifizieren kann, sondern dass besonders faires Spielverhalten auch die Türe zum nächsten Cup öffnen kann.
Die Turniere finden durch Unterstützung der cms statt.
Kontakt
Patrik Kaspar079 255 84 38
grossbasel@mjabasel.ch
- 1
- 2